On January 2001 I had the opportunity to observe at the professional spanisch 1,5m-Ritchey-Chretien, a teleskope of the Observatorio Astronómico Nacional (OAN) located at Calar Alto. The proposal for two observing slots was submitted by Thomas Müller (the Astronomer not the Soccer Player) from Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik, Garching. For the January observing week I was on site together with the PhD student Fernando Rodriguez from Garching and other amateur astronomers from the Starkenburg-Observatory Heppenheim, Germany. During that campain we observed some NEOs and discovered the minor planets (94223) and (247170) on Jan. 16. and 17, see M.P.C. 42033. In addition, our HPCA (Heppenheim@Calar Alto) team was credited with the following minor planet discoveries, made in June 2001: (696728), (124143) Joseluiscorral, (99258), (63429), (696728), (213269) Angelbarbero, see M.P.C. 42982.
Im Januar 2001 hatte ich die Gelegenheit, am professionellen spanischen 1,5m-Ritchey-Chretien zu beobachten, einem Teleskop des Observatorio Astronómico Nacional (OAN) auf dem Calar Alto. Das Proposal für zwei Beobachtungszeitfenster wurde von wurde von Thomas Müller (Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik, Garching) eingereicht. Neben der Beobachtung einiger NEOs ist uns während der ersten Kampagne die Entdeckung der Kleinplaneten (94223) und (247170) am 16. und 17. Januar 2001 gelungen, siehe M.P.C. 42033. Darüber hinaus hat unser HPCA (Heppenheim@Calar Alto) Team in der zweiten Kampagne im Juni 2001 die folgenden Kleinplaneten entdeckt: (696728), (124143) Joseluiscorral, (99258), (63429), (696728), (213269) Angelbarbero, siehe M.P.C. 42982.
The HPCA (Heppenheim@Calar Alto) discoverers team in January 2001: Matthias Busch, Andreas Doppler, Arno Gnädig, Sven Klügl, Rainer Kresken, Fernando Rodriguez, Erwin Schwab and Reiner Stoss, see M.P.C. 42033.
The HPCA (Heppenheim@Calar Alto) discoverers team in June 2001: Matthias Busch, Alexandra Busch (Seib), Andreas Doppler, Arno Gnädig, Felix Hormuth and Reiner Stoss, see M.P.C. 42982.
- Das Gebäude des 1,5 m Teleskops auf dem Calar Alto
- Das größte Rohr, an das ich bisher herangelassen wurde. Das 1.5m Ritchey-Chretien Teleskop auf dem Calar Alto mit dem Operator Juan Pedro (links), den Beobachtern Erwin Schwab (Mitte) und Fernando Rodriguez, Doktorant von Thomas Müller (der Astronom nicht der Fußballer).
- Teleskop-Kontrollraum. Die Beobachter Sven Klügl, Matthias Busch, Rainer Kresken, Erwin Schwab und Fernando Rodriguez kurz bevor sie die Arbeit einholt.
- Galaxie M66 60s Zeit für ein pretty picture zwischendurch